SDG-Walk – Der Stadtrundgang mit Tatendrang! Am 03. Oktober 2020 zum Apfelfest am NABU BNE-Regionalzentrum Prinzenpalais in Bad Lippspringe
Für sich und die Welt gutes Tun und gemeinsam große Ziele erreichen. Wir laden dich ein zu einer Stadtführung der …
In einer Pressemitteilung des Umweltministeriums NRW vom 16. Juni würdigt Umweltministerin Ursula Heinen-Esser die Zertifizierung weiterer Bildungseinrichtungen im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Dabei auch das NABU BNE-Regionalzentrum im Prinzenpalais Bad Lippspringe. Hier die vollständige PM des Umweltministeriums NRW.…
Am Beispiel NABU BNE-Regionalzentrum im Kreis Paderborn
stellen wir in einem Vortrag kurz das Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vor und wie wir dieses in unserer Einrichtung umsetzen. An unserem Beispiel stellen wir dar, wie die Zusammenarbeit mit außerschulischen …
Am 30. April überrreicht das Ehrenamt des NABU Prinzenpalais fünfzig selbst genähte Schutzmasken. Unsere Mitstreiterin U. Stoffers hat mit großem Einsatz Stoffmasken genäht, die wir dringend benötigen zur Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln.
Die Masken wurden aus Reststoffen hergestellt, d.h. …
Am 27. Februar erstellten Schüler*innen des 6. Schuljahres der Friedrich-Spee Gesamtschule Paderborn verschiedene Nistkastentypen. Der Lebensraum vieler Vogelarten schwindet zunehmend, weil alte Holzbestände drastisch abnehmen oder wichtige Nahrungsquellen versiegen. Um den Vögeln zu helfen und ein attraktives Umfeld zum Nisten …
Was bedeutet Globalisierung? Wo wird sie sichtbar und was hat das mit Gerechtigkeit zu tun? Mit verschiedenen Methoden wie das Weltverteilungsspiel bieten wir einen spannenden und anschaulichen Einstieg in das Thema Globalisierung. Gemeinsam erarbeiten wir die Vor- und Nachteile der …
Die Kinder entdecken, wie ein Fußball hergestellt wird, lernen Saha und ihre Familie aus Pakistan kennen, haben Spaß bei gemeinsamen Ball-spielen und denken über Fairness nach.
Zielgruppe: Vorschulkinder
Dauer: 75 – 90 Minuten
Kosten: Nach Absprache
Gruppengröße: Maximal …
Die Kinder „reisen“ nach Ghana zu der 9jährigen Naki, lernen den Kakaoanbau auf einer Plantage und die Weiterverarbeitung der Kakaobohnen kennen. Sie machen sich Gedanken über das, was sie notwendig zum Leben brauchen und lernen den Fairen Handel als Option …
Am 5. Februar konnten an der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule in 4 Parellelklassen des 8. Schuljahres drei unterschiedliche BNE-Bildungseinheiten durchgeführt werden. Einführend konnte Referent Marcus Foerster zusammen mit den Schüler*innen im Kurs „Globalsierung und Gerechtigkeit Handlungsoptionen für eine zukunftsfähige und gerechtere Welt erarbeiten. …
Vom 27. bis zum 30. Januar erlebten weitere Schüler*innen der Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn der 7. Schuljahrsklassen eine interessante Projektwoche mit dem BNE-Team des NABU. Durchgeführt wurden in Form von Projekttagen die Kurse „Fair Fashion – Was steckt in deiner Kleidung?“ sowie …