Close

Fairtrade in der Kita – Wächst Schokolade auf Bäumen?

Die Kinder „reisen“ nach Ghana zu der 9jährigen Naki, lernen den Kakaoanbau auf einer Plantage und die Weiterverarbeitung der Kakaobohnen kennen. Sie machen sich Gedanken über das, was sie notwendig zum Leben brauchen und lernen den Fairen Handel als Option für mehr Gerechtigkeit und menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen kennen.

Zielgruppe: Vorschulkinder
Dauer: 75 – 90 Minuten                                   
Kosten: 125,00€
Gruppengröße: max. 12
Veranstaltungsort: Vor Ort in der Kita (innerhalb Kreis Paderborn) oder im Prinzenpalais
Wichtige Hinweise:
Die KITA besorgt Schokolade mit einem Fairtrade-Siegel zur Verkostung und stellt einen CD-Player. Für das Programm wäre ein Gymnastikraum wünschenswert.
Die Aufsichtspflicht während der Veranstaltungen verbleibt bei den Lehr- bzw. Begleitpersonen. Die Durchführung der Bildungseinheit erfolgt unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen der Einrichtung und gemäß den aktuellen Corona-Schutzverordnungen.

Anfragen bitte an BNE@nabu-prinzenpalais.de

Nach dem Konzept von und in Kooperation mit:

Schauen Sie doch auch einmal hier rein: FAIRbündet – Der Videoblog #6 FAIRER Leben