
Sechs Delbrücker Grundschulen arbeiten an einer „ zukunftsfähigen Welt“
Schüler:innenakademie „Wir auf dem Weg zur müllfreien Schule“ erfolgreich durchgeführt!
im Kreis Paderborn
Seit April 2017 ist das NABU-Natur Infozentrum Senne im Prinzenpalais in Bad Lippspringe ein Regionalzentrum im Landesnetz der Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW für den Kreis Paderborn.
Der Fachbeirat BNE-Zertifizierung NRW hat entschieden, dass das NABU Natur-Infozentrum Senne als „Zertifizierte Einrichtung Bildung für nachhaltige Entwicklung“ für den Zeitraum von März 2020 bis März 2023 ausgezeichnet wird.
Schüler:innenakademie „Wir auf dem Weg zur müllfreien Schule“ erfolgreich durchgeführt!
Teil 1 der Zukunftswerkstatt am 26.10.23 und Teil 2 am 08.11.23 in Delbrück! – Veranstaltung ausgebucht!
SDG-Glücksrad und Artenschutz-Workshop beim BNE-Aktionstag
Die Zertifizierung „Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW“ (BNE) wird an außerschulische Bildungseinrichtungen vergeben, die ihre Arbeit auf hohem Niveau am Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung ausrichten.
Am 20.04.2023 trafen wir uns an der Grundschule Ostenland zur Auftaktveranstaltung unseres gemeinsamen Netzwerkes mit den sechs Delbrücker Grundschulen, der Stadt Delbrück und weiteren außerschulischen Partner*innen.
Wir wurden zur Auszeichnungsfeier unseres Kooperationspartners Kita Bentlake aus unserem Netzwerk „BNE-Netzwerk Kindheitspädagogik Paderborner Land“ eingeladen. Toll, was die Kita schon alles erreicht hat!
Wir hatten von Prof. Dr. Eva Blumberg und ihrem Team die Möglichkeit bekommen bei ihrem Angebot „Nachhaltigkeit (er)leben: Wasser.Mensch.Pader im Sachunterricht der Grundschule“ auch unser Angebot „WasserProfis starten durch!“ zusammen mit den Wasserwerken Paderborn vorzustellen
Am 18.04.2023 findet unser (BNE-Netzwerk Kindheitspädagogik Paderborner Land) zweiter Termin in unserer Mikro-Fortbildungs-Reihe für Kita-Mitarbeiter*innen und weitere Interessierte statt. Die Termine sind voneinander unabhängig.
Veranstaltet vom Klima-Kita-Netzwerk in Kooperation mit dem BNE-Netzwerk Kindheitspädagogik Paderborner Land
Schüler:innenakademie "Wir auf dem Weg zur müllfreien Schule" erfolgreich durchgeführt!
MehrTeil 1 der Zukunftswerkstatt am 26.10.23 und Teil 2 am 08.11.23 in Delbrück! - Veranstaltung ausgebucht!
MehrBuchbar als Online-Format oder Präsenzveranstaltung
MehrBuchbar als Online-Format oder Präsenzveranstaltung
MehrDer Artenverlust ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Viele Vögel und Insekten schwinden derzeit zunehmend, weil die Lebensräume drastisch abnehmen oder...
MehrZukunft lernen
Unsere Bildungsangebote berücksichtigen die Merkmale von BNE-Lernprozessen entsprechend der Leitline BNE in NRW. Durch die Einrichtung einer eigenen BNE-Abteilung wird zwischen BNE und dem klassischen Natur- und Umweltbildungsprogramm in unserer Einrichtung differenziert. Positiv ist außerdem anzumerken, dass alle Mitarbeitenden sich regelmäßig in BNE fortbilden und ihre eigenen Bildungsangebote weiterentwickeln.
Die Teilnahme an Schülerakademien und BNE-Modulen sind ein wesentlicher Bestandteil für die Auszeichnung als „Schule der Zukunft“. Diese Angebote können Sie in ganz NRW nutzen. Auch wir bieten diese Veranstaltungsformate an, um Ihnen ein Angebot mit kurzer Anreise zu ermöglichen. Neue Angebote erscheinen hier in Kürze!
No posts found!
Arminiuspark 11
33175 Bad Lippspringe
Montag bis Donnerstag
10:00 bis 16:00 Uhr
© 2020 BNE Regionalzentrum für den Kreis Paderborn