Dieses Angebot ist eine Vertiefung zu „Plastikverpackungen ade` – Wir packen es an!“. Kleinste Plastikteile sind in unserem Alltag allgegenwärtig, auch wenn wir ihnen aufgrund ihrer Größe keine Beachtung schenken. Ob bei der Körperpflege, in unsere Kleidung oder unserer Nahrung. …
Plastikstrudel in den Weltmeeren, Plastikwahn im Gemüseregal, Coffee-to-go-Becherberge und Plastiktüten in der Umwelt. Plastik ist nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken, aber ist es immer notwendig? Wir beschäftigen uns mit den Auswirkungen auf Mensch und Umwelt und entdecken Möglichkeiten zur …
Auf Grund der großen Resonanz: Weitere Termine am 26.02. und 26.03.21! Für Lehrende und angehende Lehrende (w. Interessierte sind herzlich willkommen).
Sie haben von „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (kurz: BNE) gehört und wissen vielleicht auch schon grob worum es geht, …
An einem heißen Sommertag kommt plötzlich kein Wasser mehr aus dem Wasserhahn. Was ist hier passiert? Die WasserProfis begeben sich auf eine spannende Spurensuche und entdecken den Weg des Wassers bis zu uns nach Hause. Wir beschäftigen uns mit der …
Start des neuen Bildungsprogramms in Kooperation mit den Wasserwerken Paderborn!
Im Rahmen der Kampagne „Deine Wasserpartner“ stellen die Wasserwerke Paderborn GmbH das Bildungsprogramm „WasserProfis starten durch!“ für die Grundschule vor. So konnte in Kooperation mit dem NABU BNE-Regionalzentrum Prinzenpalais in …
Video-Vortrag mit Jan Spatzl am 10. Dezember zum Thema Gemeinwohlökonomie
Fairtrade-Kurs „Alles Banane“ am 13.10.20 in der Lebenshilfe Paderborn
Woher kommen eigentlich Bananen? Um das herauszufinden begaben sich die Teilnehmer*innen heute auf Erkundungstour.
Inga Thorn brachte ihren Freund den Papagei Pepe mit, der den Teilnehmenden dann alle Fragen über die …
Woche der Mikroplastik-Detektive – Kosmetik und Plastik unter der Lupe v. 02.10. – 09.10.20
Die Friedrich-Spee-Gesamtschule hat sich gemeinsam mit dem NABU als BNE-Regionalzentrum auf den Weg gemacht, Mikroplastikquellen in unserem täglichen Leben aufzuspüren und Strategien für eine Vermeidung dieser …
Ob konsumkritischer Stadtrundgang oder Bau von Futterhilfen und Insektenhotels. Am Apfeltag hatte das NABU BNE-Regionalzentrum wieder eine Menge zu bieten. So lernten einige Teilnehmer auf einem interessanten Stationenpfad durch Bad Lippspringe die 17 globalen Ziele für eine bessere Welt kennen. …