Abwechslungsreiches Programm mit BNE-Aktionen am Sonntag, den 18.05.25
27. Mai 2025
von
8:30
bis
13:00
Wie beeinflusst unser Essen die Umwelt, das Klima und unsere Gesundheit? Was bedeutet Nachhaltigkeit in diesem Kontext? In dieser Akademie beschäftigen wir uns mit zukunftsrelevanten Fragestellungen zum Thema Ernährung. Es werden Lösungsmöglichkeiten und …
"Klima-Schulnetzwerk Delbrücker Land" am 26.02.2025 von der Schulministerin Dorothee Feller im Ministerium für Schule und Bildung in Düsseldorf ausgezeichnet
Noch im Bus auf der Rückfahrt tauschten die Schüler:innen positive Eindrücke aus, denn bei der Schüler:innenakademie wurden klimafreundliche Gerichte selbst gekocht und gemeinsam verzehrt. Aufgrund der erhöhten Nachfrage ist eine Wiederholung schon in Planung.
Derzeit Ausgebucht! Am 12.02.2025 findet unsere nächste Schüler:innenakademie von uns in der Friedrich-Spee Gesamtschule Paderborn statt: „SnackAttack – Der Weg zu einer besseren Zukunft auf dem Teller“
Ein Angebot in Kooperation mit dem SC Paderborn 07 im Rahmen des Projektes „Nullsieben Bildungszone“ (Aussprache: Nullsieben Bildungszown) am Lernort Stadion des SC Paderborn 07 (SCP07).
In diesem Workshop gehen wir auf Globale Ungerechtigkeiten ein und verknüpfen diese mit anschaulichen …
Mitmachaktion herzhaftes Porrige aus saisonalen Zutaten aus dem Schulgarten
12.11.2024 Schüler:innenakademie "Wandel in Bewegung setzen - Dein Handabdruck macht den Unterschied" zum Konzept des ökologischen Handabdrucks
Noch Plätze frei: Schüler*innenakademie „Wandel in Bewegung setzen – Dein Handabdruck macht den Unterschied“ in der Friedrich Spee Gesamtschule Paderborn zusammen mit Germanwatch e.V und dem Nabu BNE-Regionalzentrum Moorhus
Ein buntes Programm mit SDG-Glücksrad, leckeren Brötchen mit Blumen, Wildkräutern und Gemüse, Nistkästenbau und den Bau von Futterhilfen für Vögel