WasserProfis starten durch!

An einem heißen Sommertag kommt plötzlich kein Wasser mehr aus dem Wasserhahn. Was ist hier passiert? Die WasserProfis begeben sich auf eine spannende Spurensuche und entdecken den Weg des Wassers bis zu uns nach Hause. Wir beschäftigen uns mit der Wasserversorgung hier vor Ort und welchen Einfluss der Klimawandel darauf hat. Was macht unser Wasser aus der Leitung so wertvoll und wie sieht ein wertschätzender Umgang aus? Spielerisch erarbeiten wir Möglichkeiten mit Trinkwasser aus der Leitung verantwortungsvoll umzugehen.
Zielgruppe: 3. & 4. Klasse
Dauer: ca. 240 – 270 Minuten
Format: Projekttag. In Absprache ist eine Aufteilung auf mehrere Termine möglich,
z. B. 4 x 60
Kosten: Kostenfrei für den Bildungsempfänger, da ein Kooperationsprojekt im Rahmen der Kampagne der Wasserwerke im Kreis Paderborn: Deine Wasserpartner vor Ort.
Gruppengröße: max. 30
Veranstaltungsort: Vor Ort in der Schule (innerhalb Kreis Paderborn) oder im Prinzenpalais
Wichtige Hinweise:
Mitzubringen sind pro Teilnehmenden ggf. Buntstifte
Wir benötigen zudem einen Beamer mit HDMI-Anschluss.
Die Aufsichtspflicht während der Veranstaltungen verbleibt bei den Lehr- bzw. Begleitpersonen.
Anfragen bitte an BNE@nabu-prinzenpalais.de
Mehr Informationen siehe Flyer:
Mit dieser Veranstaltung unterstützen wir diese globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der vereinten Nationen:


