Close

Mikroplastik-Detektive – Kosmetik & Kleidung unter der Lupe

Dieses Angebot ist eine Vertiefung zu „Plastikverpackungen ade` – Wir packen es an!“. Kleinste Plastikteile sind in unserem Alltag allgegenwärtig, auch wenn wir ihnen aufgrund ihrer Größe keine Beachtung schenken. Ob bei der Körperpflege, in unsere Kleidung oder unserer Nahrung. Diese kleinsten Partikel werden zu einem großen Problem, dem wir in dieser Veranstaltung mehr Beachtung schenken möchten. Wir begeben uns auf die Suche nach Mikroplastik in konventionellen Kosmetikprodukten und erfahren, wie wir diese erkennen und vermeiden können.

Zielgruppe: ab 8. Klasse
Dauer: ca. 240 – 270 Minuten
Format: Projekttag (in Absprache ist Aufteilung auf mehrere Termine ggf. möglich)                                    
Kosten: Auf Anfrage
Gruppengröße: max. 30
Veranstaltungsort: Vor Ort in der Schule (innerhalb Kreis Paderborn) oder im Prinzenpalais
Wichtige Hinweise:
Mitzubringen sind pro Teilnehmenden eigene, verschiedene Kosmetikverpackungen (leer oder derzeit in Benutzung):  Creme, Peeling, Duschgel, Shampoo, Haarstyling-Produkte und Zahnpasta.
 Wir benötigen zudem einen Beamer mit HDMI-Anschluss.
Die Aufsichtspflicht während der Veranstaltungen verbleibt bei den Lehr- bzw. Begleitpersonen.

Anfragen bitte an BNE@nabu-prinzenpalais.de


Mit dieser Veranstaltung unterstützen wir diese globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der vereinten Nationen: