Globalisierung und Gerechtigkeit – Eine Einführung

Was bedeutet Globalisierung? Wo wird sie sichtbar und was hat das mit Gerechtigkeit zu tun? Mit verschiedenen Methoden wie das Weltverteilungsspiel bieten wir einen spannenden und anschaulichen Einstieg in das Thema Globalisierung. Gemeinsam erarbeiten wir die Vor- und Nachteile der Globalisierung und reflektieren in diesem Zusammenhang unseren eigenen Konsum.
Zielgruppe: ab 8. Klasse
Dauer: ca. 240 – 270 Minuten
Format: Projekttag (In Absprache ist eine Aufteilung auf mehrere Termine ggf. möglich)
Kosten: Auf Anfrage
Gruppengröße: max. 30 TN
Veranstaltungsort: Vor Ort in der Schule (innerhalb Kreis Paderborn) oder im Prinzenpalais
Wichtige Hinweise: Wir benötigen einen Beamer mit HDMI-Anschluss. Die Aufsichtspflicht während der Veranstaltung verbleibt bei den Lehr- bzw. Begleitpersonen.
Anfragen bitte an BNE@nabu-prinzenpalais.de
Mit dieser Veranstaltung unterstützen wir diese globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der vereinten Nationen:


