Fairtrade in der Kita – Alles Banane?!

Das Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an Vorschüler/innen der Kitas. Papagei Pepe isst gerne Bananen, kommt aus Ecuador und berichtet von seinem kürzlich unternommenen Urlaub zu seiner Familie in der fernen Heimat. Die Kinder lauschen dem Bericht über die gesamte Produktionskette der Banane vom Anbau bis hin zu dem Weg zu uns in den Supermarkt. Sie werden eingeladen, über das üppige Obst- und Gemüseangebot in unseren Supermärkten nachzudenken und können anhand von verschiedenen Materialien und Spielen den Fairen Handel als Option für mehr Gerechtigkeit und menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen kennenlernen.
Zielgruppe: Vorschulkinder
Dauer: 60 – 75 Minuten
Kosten: 125,00€
Gruppengröße: max. 12
Veranstaltungsort: Vor Ort in der Kita (innerhalb Kreis Paderborn) oder im Prinzenpalais
Wichtige Hinweise:
Die KITA besorgt Bananen mit einem Fairtrade-Siegel pro Kind und stellt eine Personenwaage. Für das Programm wäre ein Gymnastikraum wünschenswert.
Die Aufsichtspflicht während der Veranstaltungen verbleibt bei den Lehr- bzw. Begleitpersonen. Die Durchführung der Bildungseinheit erfolgt unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen der Einrichtung und gemäß den aktuellen Corona-Schutzverordnungen.
Nach dem Konzept von und in Kooperation mit:

Schauen Sie doch auch einmal hier rein: FAIRbündet – Der Videoblog #6 FAIRER Leben