Der Lebensraum vieler Vogelarten schwindet zunehmend, weil alte Holzbestände drastisch abnehmen oder wichtige Nahrungsquellen versiegen. Um den Vögeln zu helfen und ein attraktives Umfeld zum Nisten zu schaffen, werden Ersatzlebensräume und geeignete Brutstätten benötigt. Der Workshop vermittelt zunächst einführend Kenntnisse …
In der kalten Jahreszeit finden die Vögel häufig nur wenig oder kein Futter. Gerade die kleinen Singvögel benötigen aber jede Menge Energie, um nicht zu erfrieren und rund um die Uhr Wärme zu produzieren. Durch den hohen Fettgehalt ist Fettfutter …
Für zahlreiche Insekten wird es immer schwieriger geeignete Plätze zum Nisten zu finden, z.B. für die Hummeln oder Bienen. Das liegt nicht nur an Monokulturen in der Landschaft, Überdüngung und Pestiziden, sondern auch daran, dass immer mehr Steingärten angelegt werden. …
Für zahlreiche Insekten wird es immer schwieriger geeignete Plätze zum Nisten zu finden, z.B. für die Hummeln oder Bienen. Das liegt nicht nur an Monokulturen in der Landschaft, Überdüngung und Pestiziden, sondern auch daran, dass immer mehr Steingärten angelegt werden. …
Im Regierungsbezirk Detmold wurden am 25.09.2024 insgesamt 13 Schulen im Landesprogramm Schule der Zukunft mit der Stufe 1 ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Im Regierungsbezirk Detmold wurden am 20.09.2024 in der Wissenswerkstadt Bielefeld Schulen im Landesprogramm Schule der Zukunft mit der Stufe 2 und 3 sowie zwei Netzwerke der Zukunft feierlich geehrt.
"Klima-Schulnetzwerk Delbrücker Land" erstmalig als Netzwerk der Zukunft am 20.09.2024 in Bielefeld ausgezeichnet
Beim jährlichen Apfelfest am 3. Oktober 2024 hat auch das NABU BNE-Regionalzentrum am Prinzenpalais wieder eine Menge zu bieten. Im Rahmen der BNE-Aktionstage werden von 10 – 18 Uhr mit Kindern, Jugendlichen und Familien im Rahmen einer Upcycling-Aktion verschiedene Nisthilfen …
Stadt Delbrück schließt erneut Kooperationsvereinbarung mit sechs Grundschulen und außerschulischen Bildungspartnern
Delbrück-Ostenland. Am 04.06.24 trafen sich in Ostenland verschiedene Akteure, um einen neuen Kooperationsvertag mit der Stadt Delbrück und dem Klima- Schulnetzwerk Delbrücker Land auf den Weg zu bringen. Dazu …