BNE-Grundlagen – Eine Einführung nach der Leitlinie NRW

Sie haben von „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (kurz: BNE) gehört und wissen vielleicht auch schon grob worum es geht, konnten sich aber noch nicht intensiver damit beschäftigen? Die Veranstaltung gibt einen Einstieg in das Bildungskonzept und die neue BNE-Leitlinie NRW. Wir schauen uns an, welche Merkmale BNE aufweist und geben einen Überblick über Themen, Methoden und Ziele. Die Leitlinie wurde 2019 vom Schulministerium NRW herausgegeben und soll Schulen motivieren, BNE stärker in den Unterricht und in den Schulalltag zu integrieren. BNE ist ein ganzheitlicher Bildungsansatz, der fächerübergreifend im bestehenden Unterricht umgesetzt wird und diesen bereichern kann.
Zielgruppe: Lehrende, Lehramtsstudierende, Multiplikator:innen & weitere Interessierte im Kreis Paderborn
Dauer: ca. 90 – 120 Minuten
Format: Vortrag (ggf. mit Besichtigung/Ausprobieren von Bildungsmaterialien)
Kosten: Auf Anfrage
Veranstaltungsort: Vor Ort in der Schule, im Prinzenpalais oder Online
Wichtige Hinweise: Wir benötigen einen Beamer mit HDMI-Anschluss
Gruppengröße: Online 50, Präsenz 30 (in Absprache auch mehr)
Anfragen bitte an BNE@nabu-prinzenpalais.de
Mit dieser Veranstaltung unterstützen wir diese globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der vereinten Nationen:
