WasserProfis – Was läuft?

Hahn auf, Wasser läuft, alles klar … oder doch nicht? Der Zugang zu Wasser erscheint uns selbstverständlich. Doch wie sieht die Wasserversorgung in der Zukunft aus, und welchen Einfluss hat der Klimawandel darauf?
Diesen Fragen gehen wir in einem Mystery-Spiel nach.
Zudem bekommen wir einen Einblick in die Wasserversorgung hier vor Ort: Was macht unser Wasser aus der Leitung so wertvoll und wie können wir damit wertschätzend umgehen? Gemeinsam erarbeiten wir uns Handlungsalternativen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem wertvollsten Lebensmittel. Für Schüler:innen der Sekundarstufe 1.
Zielgruppe: Sek. 1 & 2, ab 5. Klasse
Dauer: ca. 240 – 270 Minuten
Format: Projekttag (in Absprache ist eine Aufteilung auf mehrere Termine ggf. möglich)
Kosten: Kostenfrei für den Bildungsempfänger, da ein Kooperationsprojekt im Rahmen der Kampagne der Wasserwerke im Kreis Paderborn: Deine Wasserpartner vor Ort.
Gruppengröße: max. 30
Veranstaltungsort: Vor Ort in der Schule (innerhalb Kreis Paderborn) oder im Prinzenpalais
Wichtige Hinweise:
Mitzubringen sind pro Teilnehmenden ein Schere, Stifte und Klebstoff.
Wir benötigen zudem einen Beamer mit HDMI-Anschluss.
Die Aufsichtspflicht während der Veranstaltungen verbleibt bei den Lehr- bzw. Begleitpersonen.
Anfragen bitte an BNE@nabu-prinzenpalais.de
Mit dieser Veranstaltung unterstützen wir diese globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der vereinten Nationen:


